Skip to main content
MEININGER Hotels

Mit starker Dienstplanungssoftware in die weite Welt hinaus

MEININGER Hotels:

1999 eröffnete MEININGER sein erstes Hotel in Berlin in der Meininger Straße, mit der Ambition, ein einzigartiges Hotelkonzept zu schaffen, welches den Service eines regulären Budget-Hotels mit der Flexibilität eines Hostels kombiniert.

Svenja Müller
Svenja Müller
HR-Talent Partner
MEININGER Hotels
“Mitarbeiterverwaltung ist viel einfacher, wenn man sehen kann, ob die geplanten Stunden mit den vereinbarten übereinstimmen. Die Mitarbeiter können Schichten tauschen und ihre Verfügbarkeit vorher angeben”

Der Planday Blog hat mit Svenja Müller – HR-Talent Partner bei MEININGER Hotels – darüber gesprochen, wie die Einführung von Planday für die 800 Mitarbeiter der internationalen Hotelkette schnell und schmerzlos über die Bühne gebracht wurde. Die Umstellung auf eine skalierbare und flexible Online-Dienstplanungslösung an allen Standorten hat den Hotelmitarbeitern geholfen, die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern und darüber hinaus die Ziele für herausragende Gästeerlebnisse zu erreichen.

Das Erfolgsrezept ist einfach – hochwertige, moderne Akkommodation für jeden Anlass zu einem erschwinglichen Preis. Die Hotelkette möchte so verschiedenen Typen von Reisenden helfen, Europas Städte zu erkunden und zu genießen und es ihnen ermöglichen, dabei den besten Wert für ihr Geld zu erhalten.

Jahrzehnte später ist MEININGER Hotels zu einem wichtigen Akteur auf dem Markt der Hybrid-Hotels geworden und zählt heute 29 Hotels in neun europäischen Ländern und 17 Städten auf der ganzen Welt.

Scalability is necessary to successfully run a hybrid hotel chain

Skalierbarkeit ist notwendig, um eine internationale Hotelkette erfolgreich zu
betreiben

Als eine internationale Hotelkette, die ihr Angebot auf unterschiedliche
Zielgruppen wie Reisende, Familien und Geschäftsleute zuschneidet, ist es
wichtig, ein schnelles, einfaches und anpassbares Dienstplanungssystem zu
haben, um Mitarbeiter über mehrere Standorte hinweg zu verwalten.

Image

„Wir waren auf der Suche nach einer skalierbaren Lösung, die alle unsere
internationalen Standorte abdeckt, und nach einembenutzerfreundlichen System, das sich leicht an länderspezifische Arbeitsvorschriften anpassen lässt“,
sagt Svenja. „Unsere Operations Manager brauchten ein System,
das ihre Arbeit erleichtert, nicht eines, das sie erschwert. Deshalb haben wir
uns für Planday entscheiden, da es unsere Anforderungen erfüllt und
wir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten“.

Einfaches, anpassungsfähiges und skalierbares Personalmanagement ist
unerlässlich, wenn man sich in einem dynamischen Umfeld befindet,
wo sich die Anforderungen und Ziele des
Unternehmens schnell ändern können. „Es gibt eine enorme
Verschiebung der Bedeutung, wenn wir über Zeit und Anwesenheit
sprechen. Im April 2020 wurde die Freistellung geändert, deshalbmussten wir uns darauf verlassen, dass das System uns genaue Daten
liefert
, da viele Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt wurden“, sagt Svenja.

„Es wurde noch wichtiger, einen Überblick über die geleisteten Arbeitsstunden
zu haben, um die Einhaltung der lokalen Vorschriften zur Arbeitsverkürzung
sicherzustellen, damit wir keinen Ärger mit den Behörden bekommen.
Bei der Beantragung von staatlicher Hilfe muss man genaue Zahlen beantragen,
also mussten wir zuverlässige und genaue Daten liefern“. „Die große
Veränderung ist, dass wir zuverlässige Daten brauchen und diese
können wir mit Planday zur Verfügung stellen. Das war einer
unserer größten Erfolge in diesem Jahr, also eine große Sache, die
wir erreicht haben“.